Walter Rosenkranz

österreichischer Jurist und Politiker; FPÖ; seit Okt. 2024 Präsident des Nationalrats; 2008-2019 und ab 2024 Abgeordneter zum Nationalrat, 2017-2019 FPÖ-Co-Klubobmann; 2013-2019 Landesparteiobmann in Niederösterreich; 2019-2024 Volksanwalt; 2022 Bundespräsidenten-Kandidat; Musikschullehrer

* 29. Juli 1962 Krems an der Donau

Herkunft

Walter Christian Rosenkranz wurde am 29. Juli 1962 in Krems an der Donau im Bundesland Niederösterreich geboren.

Ausbildung

R. legte 1980 die Matura am Bundesrealgymnasium in Krems ab, zuvor absolvierte er 1978-1980 die Ausbildung zum Musikschullehrer für niederösterreichische Musikschulen. 1980 bis 1982 studierte er an der Hochschule für Musik und Bildende Kunst das Konzertfach Gitarre. Anfangs parallel dazu nahm er 1980 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien auf. Nach dem Examen folgte 1989 die Promotion (Dr. iur.). Danach leistete er 1990/1991 den Präsenzdienst bei der Armee. Als Student trat R. 1981 in die schlagende Verbindung und deutschnationale Burschenschaft "Libertas" ein, organisiert in dem "von militanten Rechtsextremen dominierten Kern der Deutschen Burschenschaft", wie es in der Süddeutschen Zeitung (26.10.2024) hieß.

Wirken

Anwalt und Angestellter der FPÖ

Anwalt und Angestellter der FPÖ1991/1992 war R. Vertragsbediensteter beim Bundesministerium für Landesverteidigung. 1992 wechselte er als Rechtsexperte in den Dienst des Landtags von Wien - die Hauptstadt ist zugleich ...